Präsidentschaftswahl in Kroatien 2009/10

Die Präsidentschaftswahl in Kroatien 2009/10 fand am 27. Dezember 2009 und am 10. Januar 2010 (Stichwahl) statt. Es war die fünfte Präsidentschaftswahl des Landes Kroatien.

Präsidentschaftswahl 2009/10
Staat Kroatien Kroatien
Datum 27. Dezember 2009 und 10. Januar 2010
(1. und 2. Wahlgang)
Wahlbeteiligung 1. Wahlgang: 43,9 %
2. Wahlgang: 50,1 %
Kandidaten Ivo Josipović Milan Bandić
Parteien SDP Parteilos
Stimmen 
1. Wahlgang
640.594
32,8 %
293.068
15,0 %
Stimmen 
2. Wahlgang
1.339.385
60,3 %
883.222
39,7 %
Zusammenfassung der Stimmen
1. Wahlgang
Ivo Josipović (SDP)
32,8 %
Milan Bandić (Parteilos)
15,0 %
Andrija Hebrang (HDZ)
12,2 %
Nadan Vidošević (Parteilos)
11,5 %
Vesna Pusić (HNS-LD)
7,3 %
Dragan Primorac (Parteilos)
6,0 %
Miroslav Tuđman (Parteilos)
4,1 %
Damir Kajin (IDS)
3,9 %
Sonstige < 3 %
7,2 %
2. Wahlgang
Ivo Josipović (SDP)
60,3 %
Milan Bandić (Parteilos)
39,7 %
Präsident vor der Wahl
Stjepan Mesić
2005 2014/15

Im ersten Wahlgang am 27. Dezember 2009 wurden 4.495.006 Wahlberechtigte aufgerufen, ihren dritten Präsidenten in der Geschichte Kroatiens zu wählen. Dabei erreichte der sozialdemokratische Kandidat Ivo Josipović 32,42 % der Stimmen, der ehemalige Sozialdemokrat und Bürgermeister von Zagreb Milan Bandić 14,83 % der Stimmen.

Den zweiten Wahlgang, in dem nur noch Josipović und Bandić zur Wahl standen, gewann Josipović mit knapp über 60 % der Stimmen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.