Präsidentschaftswahl in Portugal 2016
Am 24. Januar 2016 fand die neunte Präsidentschaftswahl in Portugal seit der Nelkenrevolution statt. Gut 9,7 Millionen Portugiesen weltweit waren dazu aufgerufen, einen neuen Staatspräsidenten zu wählen. Bei dieser Wahl wurde der Nachfolger von Aníbal Cavaco Silva bestimmt, der nach zwei Amtszeiten nicht erneut kandidieren durfte. Hätte kein Kandidat mehr als 50 % der Stimmen der wahlberechtigten Bevölkerung Portugals erhalten, wäre es am 14. Februar 2016 zu einer Stichwahl gekommen. Bereits in der ersten Runde setzte sich der Universitätsprofessor und ehemalige Vorsitzende der konservativen PSD, Marcelo Rebelo de Sousa mit etwa 52 % der Stimmen durch.
Präsidentschaftswahl 2016 | |||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Staat | Portugal | ||||||||||||||||||||||
Zusammenfassung der Stimmen
| |||||||||||||||||||||||
Stimmenstärkste nach Distrikte | |||||||||||||||||||||||
Präsident vor der Wahl | |||||||||||||||||||||||
Aníbal Cavaco Silva | |||||||||||||||||||||||
← 2011 2021 → |
Der neue Staatspräsident wird am 9. März 2016 ins Amt eingeführt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.