Präsidentschaftswahl in Senegal 1988

Die Präsidentschaftswahl in Senegal 1988 fand am 28. Februar statt. Am selben Tag wurde auch die Nationalversammlung gewählt.

Präsidentschaftswahl 1988
Staat Senegal Senegal
Datum 28. Februar
Wahlbeteiligung 58,8 %
Kandidaten Abdou Diouf Abdoulaye Wade
Parteien PS PDS
Stimmen 828.301
73,2 %
291.869
25,8 %
Zusammenfassung der Stimmen
Abdou Diouf (PS)
73,2 %
Abdoulaye Wade (PDS)
25,8 %
Babacar Niang (PLP)
0,8 %
Landing Savané (MRND)
0,3 %
Präsident vor der Wahl
Abdou Diouf
1983 1993

Der Amtsinhaber Abdou Diouf hatte die absolute Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen erzielt und war somit im ersten Wahlgang zum Präsidenten der Republik wiedergewählt worden.

Noch vor Verkündung der amtlichen Endergebnisse der Wahlen brachen in Dakar gewalttätige Unruhen aus. Einige Oppositionsführer hatten ihre Aktivisten dazu aufgerufen, das Innenministerium zu stürmen, um Wahlbetrug erforderlichenfalls mit Gewalt zu verhindern. Dies führte am 29. Februar 1988 zur Ausrufung des Ausnahmezustands (État d’urgence), um die öffentliche Ordnung mit Hilfe der Armee wiederherzustellen.

Die Amtsperiode begann am 2. April 1988.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.