Praetorium I

Praetorium I, das Kastell Copaceni, war ein römisches Hilfstruppenlager auf dem Gebiet des zur Gemeinde Racovița gehörenden Dorfes Copăceni im Kreis Vâlcea in der rumänischen Region Kleine Walachei. In antiker Zeit war es Bestandteil des Limes Alutanus und gehörte administrativ zur Provinz Dacia inferior, später zur Dacia Malvensis.

Praetorium I
Alternativname Kastell Copaceni
Limes Dakischer Limes
Abschnitt Limes Alutanus, A / X / 81
Datierung (Belegung) 138 bis 3. Jh.
Typ Numeruskastell
Einheit Numerus Burgariorum et Veredariorum
Größe 64 m = × 64 m = 0,41 ha
Bauweise Steinkastell
Erhaltungszustand nicht sichtbares Bodendenkmal
Ort Copăceni, Gemeinde Racovița
Geographische Lage 45° 23′ 45,3″ N, 24° 18′ 35,5″ O
Höhe 318 m
Vorhergehend Arutela
(südlich, A / X / 78)
Anschließend Praetorium II
(nördlich, A / X / 82)
Vorgelagert Kastell Perișani
(ostsüdöstlich, A / X / 79)
Kastell Titești
(östlich, A / X / 80)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.