Praga V3S
Der Praga V3S ist ein dreiachsiger geländegängiger Lkw, der von 1953 bis 1990 in der Tschechoslowakei bei unterschiedlichen Herstellern produziert wurde. Er kann als leichtere Variante des Tatra 111 bezeichnet werden und wurde in der Konstruktion aus diesem abgeleitet. In der langen Zeit seiner Fertigung entstanden ungefähr 130.000 Exemplare.
Praga | |
---|---|
V3S | |
Hersteller: | Praga, Avia, BAZ |
Produktionszeitraum: | 1953–1990 |
Vorgängermodell: | keines |
Nachfolgemodell: | Praga V4S |
Technische Daten | |
Motoren: | siehe unten |
zul. Gesamtgewicht: | 8,6–10,6 t |
Motor | |
---|---|
Typ | 6-Zylinder-Viertakt-Dieselmotor T912, Reihenanordnung in Längsrichtung, luftgekühlt |
Hubraum | 7.412 cm3 |
Bohrung/Hub | 110/130 mm |
Höchstleistung | 72 kW (98 PS) bei 2.100/min |
max. Drehmoment | 353 Nm bei 1.400/min |
Kraftstofftank | 120 l |
Kraftübertragung | |
Zweischeiben-Trockenkupplung mit mechanischer Abschaltung, hydraulisch betätigt, mechanisches 4-Gang-Getriebe ohne Synchronisation, alle Räder angetrieben | |
Fahrgestell | |
Leiterrahmen aus rechteckigen Stahlprofilen, starre Portalachsen, Reifen 8.25-20, Vorderachse mit mechanischer Schneckenlenkung und Lenkhilfe, Hinterachsen mit gemeinsamer Blattfeder ausgeführt (Bogie-Achsen). | |
Bremsen | |
pneumatische Zweikreis-Betriebsbremsanlage (lastabhängig) mit Trommelbremsen, Feststellbremse mit Sperrklinke auf die Hinterräder wirkend, Motorbremse | |
Aufbau | |
Kurzhauberbauweise, feststehendes Führerhaus, 3 Sitze, 2 Türen, geteilte Frontscheibe, Scheibenwischer auf Fahrer- und Beifahrerseite, Frontfenster hochklappbar | |
Abmessungen, Gewichte und Fahrleistungen (Pritschenwagen) | |
Länge / Breite / Höhe | 6.355 / 2.240 / 2.350 mm |
Radstand | 3.580 + 1.120 mm |
Bereifung | 8.25–20, vorn Einfach- hinten Zwillingsbereifung |
Spurweite v/h | 1.870/ 1.755 mm |
Bodenfreiheit | 400 mm |
Leergewicht | 5.780 kg |
Nutzlast | 4.650 kg |
Anhängelast | 5.000 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 60 km/h |
Verbrauch | ca. 30 l pro 100 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.