Prasat Preah Vihear

Prasat Preah Vihear (Khmer ប្រាសាទព្រះវិហារ, thailändisch ปราสาทพระวิหาร, RTGS: Prasat Phra Wihan) ist ein Hindutempel der Khmer aus dem 10. bis 12. Jahrhundert. Er steht auf dem 525 Meter hohen Felshügel Pey Tadi in den Dongrek-Bergen, deren Wasserscheide die Grenze zwischen der thailändischen Provinz Si Sa Ket und der kambodschanischen Provinz Preah Vihear bildet. Seit Jahrzehnten steht die Anlage im Mittelpunkt eines teilweise gewaltsamen Grenzkonfliktes. Im Jahre 2008 wurde der Tempel als Weltkulturerbe der UNESCO eingetragen.

Prasat Preah Vihear
UNESCO-Welterbe

Vertragsstaat(en): Kambodscha Kambodscha
Typ: Kultur
Kriterien: i
Fläche: 154,7 ha
Pufferzone: 2.642,5 ha
Referenz-Nr.: 1224
UNESCO-Region: Asien und Pazifik
Geschichte der Einschreibung
Einschreibung: 2008  (Sitzung 32)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.