Pratica della mercatura
Die Pratica della mercatura (italienisch für „Praktik des Handels“), auch als „Handbuch des Händlers“ bezeichnet, ist ein umfassender Leitfaden für den Handel in Eurasien und Nordafrika im 14. Jahrhundert, wie er seinem Verfasser, dem Florentiner Händler, Politiker und hohen Angestellten der Bardi-Bank, Francesco Balducci Pegolotti, bekannt war. Die Bezeichnung von Pegolottis Werk als ‚Handelspraktik‘ geht erst auf den Herausgeber des 18. Jahrhunderts zurück, Pegolotti selbst nannte es libro di divisamenti di paexi e di mixure di mercatantie. Das Original ist nicht erhalten, es existiert nur eine einzige, 1472 vollendete Abschrift, die heute in Florenz liegt. Ursprünglich handelt es sich bei dem Begriff Pratica della mercatura um einen Gattungsbegriff, der eine Reihe solcher Werke einschließt, deren ältestes aus dem 13. Jahrhundert stammt.