Pratt & Whitney R-4360
Der US-amerikanische Pratt & Whitney R-4360 Wasp Major ist einer der größten Flugzeug-Sternmotoren, die während des Zweiten Weltkrieges entwickelt und gebaut wurden. Sein Hubraum beträgt 71,5 Liter oder 4.360 Kubikzoll; daher die Typenbezeichnung. Er ist der letzte der P & W-„Wasp“-Serie und der Höhepunkt der Kolbenmotorenentwicklung von Pratt & Whitney. Er wurde aber erst nach dem Ende des Krieges in die letzte Generation von großen Propellerflugzeugen eingebaut, die bald durch strahlgetriebene Flugzeuge ersetzt wurden.
| Pratt & Whitney | |
|---|---|
Pratt & Whitney R-4360 | |
| R-4360 Wasp Major | |
| Produktionszeitraum: | 1944–1955 |
| Hersteller: | Pratt & Whitney |
| Funktionsprinzip: | Otto |
| Motorenbauform: | Vierfach-Sternmotor |
| Ventilsteuerung: | OHV |
| Hubraum: | 71.490 cm3 |
| Gemischaufbereitung: | Vergaser |
| Motoraufladung: | Radialverdichter, Turbolader, LLK |
| Leistung: | 2200 bis 3200 kW |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.