Predictive Policing

Predictive Policing [prɪˈdɪktɪv pəˈliːsɪŋ] oder deutsch Vorhersagende Polizeiarbeit bezeichnet die Analyse von Falldaten zur Berechnung der Wahrscheinlichkeit zukünftiger Straftaten zur Steuerung des Einsatzes von Polizeikräften. Es kommen weltweit sowohl orts- als auch personenbezogene Systeme zum Einsatz, bisweilen auch in Mischformen, in Deutschland jedoch nur ortsbezogene.

Predictive Policing basiert auf verschiedenen Aspekten der Statistik und/oder der Sozialforschung und gilt als bekanntes Beispiel für die Anwendung von Algorithmen im Alltag.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.