Pressfügen
Unter Pressfügen versteht man eine mechanische Verbindungstechnik.
Die zu verbindenden Teile werden so hergestellt, dass nach dem Fügen an den Verbindungsstellen eine Presspassung entsteht. Somit können Längs- und Querkräfte kraftschlüssig übertragen werden. Negativen Einfluss auf die Tragfähigkeit solcher Verbindungen haben zu hohe Kerbwirkung und Reibdauerbeanspruchung. Um der Kerbwirkung entgegenzuwirken, wird an der Fügestelle die Welle einige Millimeter dicker gearbeitet als der Rest der Welle und der so entstandene Absatz abgerundet.
Dieses Prinzip wird z. B. zur Realisierung einer Welle-Nabe-Verbindung als sogenannter Zylindrischer Pressverband genutzt. Dabei wird zwischen Längspressverband, Querpressverband und Ölpressverband unterschieden.