Prestenhaus
Ein Prestenhaus (mittelhochdeutsch presten ‚Mangel, Gebrechen, Gebresten‘) war im Mittelalter und der Frühen Neuzeit eine Einrichtung zur Aufnahme von Menschen mit langwierigen, unheilbaren Krankheiten oder psychischen Beschwerden. Es gab Personen, welche über mehrere Jahre, teilweise fast die Hälfte ihres Lebens in einer solchen Institution untergebracht waren. Prestenhäuser waren nicht nur Orte der Pflege, sondern auch Orte der Verwahrung, Erziehung und Zucht.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.