Preußische Geologische Landesanstalt

Die Preußische Geologische Landesanstalt (Abkürzung PGLA) wurde 1873 in Berlin als Königlich-Preußische Geologische Landesanstalt gegründet und existierte bis 1939. Ihre Aufgaben waren die geologische Untersuchung und Kartografierung Preußens sowie die Dokumentation und Aufbereitung der Ergebnisse für wissenschaftliche und wirtschaftliche Zwecke. Erste Direktoren waren Heinrich Ernst Beyrich und Wilhelm Hauchecorne.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.