Primera División (Chile) 1995
Die Primera División 1995, auch unter dem Namen Campeonato Nacional Copa Banco del Estado 1995 bekannt, war die 63. Saison der Primera División, der höchsten Spielklasse im Fußball in Chile. Erstmals kam die Drei-Punkte-Regel zum Einsatz.
1995 Campeonato Nacional de Fútbol Profesional | |
Meister | Universidad de Chile (9. Titel) |
Copa-Libertadores- Erste-Runde | Universidad de Chile Universidad Católica |
Pokalsieger | Universidad Católica |
Absteiger | CD Everton Deportes La Serena |
Mannschaften | 16 |
Spiele | 240 + 4 Relegationsspiele |
Tore | 718 (ø 2,99 pro Spiel) |
Zuschauer | 2.008.094 (ø 8367 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Gabriel Caballero Aníbal González (je 18 Tore) |
← Primera División 1994 |
Die Meisterschaft gewann das Team von Universidad de Chile, das seinen Titel durch einen 2:0-Erfolg über Deportes Temuco am letzten Spieltag erfolgreich verteidigen konnte. Für den Verein war der insgesamt 9. Meisterschaftstitel. Für die Copa Libertadores 1996 qualifizierte sich neben dem Meister Universidad Católica über die Liguilla zur Copa Libertadores. Die Copa Chile 1995 gewann Universidad Católica.
Die beiden Teams CD Everton und Deportes La Serena stiegen direkt in die zweite Liga ab. In den Relegationsspielen setzten sich beide Erstligisten durch.