Primera División (Chile) 2006 Apertura
Die Apertura der Primera División 2006, auch unter dem Namen Campeonato Nacional Apertura Copa Banco del Estado 2006 bekannt, war die 79. Spielzeit der Primera División, der höchsten Spielklasse im Fußball in Chile. Die Saison begann am 27. Januar und endete am 2. Juli.
Campeonato Nacional Apertura Copa Banco del Estado 2006 | |
Meister | CSD Colo-Colo (24. Titel) |
Copa-Libertadores- Gruppenphase | CSD Colo-Colo |
Copa Sudamericana | CSD Colo-Colo CD Huachipato |
Absteiger | keine |
Mannschaften | 19 |
Spiele | 187 |
Tore | 571 (ø 3,05 pro Spiel) |
Zuschauer | 1.097.440 (ø 5869 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Humberto Suazo (19 Tore) |
← Primera División 2005-C |
Die Saison wurde wie bereits in den Vorjahren in zwei eigenständige Halbjahresmeisterschaften, der Apertura und Clausura, unterteilt. Deportes Concepción wurde wegen finanzieller Probleme von der Saison 2006 ausgeschlossen.
Die Meisterschaft gewann das Team von CSD Colo-Colo, das sich im Finale nach Elfmeterschießen gegen CF Universidad de Chile durchsetzen konnte. Für den Rekordmeister war es der 24. Meisterschaftstitel, der sich damit gleichzeitig für die Copa Libertadores 2007 qualifizierte. Meistertrainer Claudio Borghi hatte nach der Insolvenz des Vereins ein Team mit entwicklungsfähigen Spielern aus der Jugend oder unteren Ligen wie Matías Fernández, Claudio Bravo, Gonzalo Fierro und Arturo Vidal sowie den bereits im Kader stehenden Humberto Suazo und Jorge Valdivia aufgebaut.
Für die Copa Sudamericana 2006 qualifizierten sich die beiden punktbesten Teams der Ligaphase CSD Colo-Colo und CD Huachipato. Die Absteiger werden anhand der Gesamttabelle am Ende der Clausura ermittelt.