Primera División (Chile) 2013 Transición
Die Transición der Primera División 2013, auch unter dem Namen Campeonato Nacional Transición Petrobras 2013 bekannt, war die 92. Spielzeit der Primera División, der höchsten Spielklasse im Fußball in Chile. Die Saison begann am 25. Januar und endete am 2. Juni.
Campeonato Nacional Transición Petrobras 2013 | |
Meister | Unión Española (7. Titel) |
Copa-Libertadores- Gruppenphase | CD Huachipato Unión Española |
Copa Sudamericana | CD Universidad Católica CD Cobreloa CF Universidad de Chile |
Pokalsieger | CF Universidad de Chile |
Absteiger | CD San Marcos de Arica |
Mannschaften | 18 |
Spiele | 153 |
Tore | 427 (ø 2,79 pro Spiel) |
Zuschauer | 790.243 (ø 5165 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Javier Elizondo Sebastián Sáez (je 14 Tore) |
← Primera División 2012-C |
Die Saisons werden in zwei eigenständige Halbjahresmeisterschaften, der Apertura und Clausura, unterteilt. Der Rhythmus wechselt vom Kalenderjahr zum Beginn im Sommer. Daher ist die Transición notwendig, um in der zweiten Jahreshälfte mit der Apertura zu starten. Es werden zudem keine Playoffs ausgetragen, sondern Meister ist das Team mit den meisten Punkten nach 17 Spieltagen.
Die Meisterschaft gewann das Team von Unión Española. Für den Klub aus der Hauptstadt war es der siebte Meisterschaftstitel, der sich damit gleichzeitig für die Copa Libertadores 2014 qualifizierte. Der Tabellenzweite CD Universidad Católica und -dritte CD Cobreloa sowie der Pokalsieger 2012/13 CF Universidad de Chile qualifizierten sich für die Copa Sudamericana 2013.
Anhand der Abstiegstabelle stieg Aufsteiger CD San Marcos de Arica direkt ab. Relegationsteilnehmer CD Cobresal schaffte durch einen Erfolg gegen Zweitligist CDP Curicó Unido den Klassenerhalt.