Prims
Die Prims ist ein fast 64½ Kilometer langer, nordnordöstlicher und rechter Nebenfluss der Saar in Rheinland-Pfalz und im Saarland.
| Prims | ||
|
Verlauf der Prims (siehe OSM) | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2646 | |
| Lage | Deutschland | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Saar → Mosel → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | bei Malborn im westlichen Hunsrück 49° 41′ 50″ N, 7° 1′ 32″ O | |
| Quellhöhe | ca. 636 m ü. NHN Quelle der Großen Prims | |
| Mündung | bei Dillingen in die Saar 49° 20′ 25″ N, 6° 42′ 52″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 177 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 459 m | |
| Sohlgefälle | ca. 7,1 ‰ | |
| Länge | 64,4 km | |
| Einzugsgebiet | 737 km² | |
| Abfluss am Pegel Nalbach AEo: 712 km² Lage: 7,51 km oberhalb der Mündung |
NNQ (1977) MNQ 1960/2015 MQ 1960/2015 Mq 1960/2015 MHQ 1960/2015 HHQ (1998) |
555 l/s 1,98 m³/s 10,5 m³/s 14,7 l/(s km²) 136 m³/s 259 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Allbach, Theel | |
| Rechte Nebenflüsse | Löster, Wadrill | |
|
Primsunterlauf bei Dillingen | ||
|
Primstalsperre | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.