Prince George Circuit
Der Prince George Circuit ist eine 3,920 Kilometer lange Motorsport-Rennstrecke in East London, Südafrika. Mit einer bis in die 1930er Jahre zurück reichenden Renngeschichte ist er die älteste heute noch benutzte Rennstrecke des Landes.
|
Adresse: |
||
| Südafrika | ||
| 33° 2′ 53″ S, 27° 52′ 25,4″ O | ||
| Streckenart: | teilpermanente Rennstrecke | |
|---|---|---|
| Betreiber: | Border Motorsport Club | |
| Eröffnung: | 1934 | |
| Austragungsort Formel 1: |
1936–1939; 1960–1963; 1965–66 | |
| Zeitzone: | UTC+2 | |
| East London / Prince George Circuit | ||
| 1959 – heute | ||
| Streckendaten | ||
| Streckenlänge: | 3,920 km (2,44 mi) | |
| Zuschauerkapazität: | 90.000 | |
| Rekorde | ||
| Streckenrekord: (Formelwagen) |
1:25.2 min. (Jack Brabham, Brabham BT19, Formel 1, 1966) | |
| Prince George Circuit | ||
| 1936–39 | ||
| Streckendaten | ||
| Streckenlänge: | 3,920 km (2,44 mi) | |
| Zuschauerkapazität: | 82.000 | |
| Marine Circuit | ||
| 1934 | ||
| Streckendaten | ||
| Wichtige Veranstaltungen: |
Barnes Silver Trophy 27.12.1934 | |
| Streckenlänge: | 24,461 km (15,2 mi) | |
| Zuschauerkapazität: | 65.000 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.