Princess Juliana International Airport

Der Princess Juliana International Airport (IATA-Code: SXM, ICAO-Code: TNCM) ist ein Flughafen im niederländischen Teil der Insel St. Martin in der Karibik. Der Flugplatz wurde im Zweiten Weltkrieg von US-Pioniereinheiten erbaut und diente zunächst als Militärflugplatz der Alliierten, die ihn zur Luftraumüberwachung der karibischen Gewässer nutzten. Er wurde 1944 von der späteren Königin Juliana während einer geheim gehaltenen Reise zu den Niederländischen Antillen offiziell für den zivilen Flugverkehr eröffnet und trägt seither ihren Namen.

Princess Juliana International Airport
Kenndaten
ICAO-Code TNCM
IATA-Code SXM
Koordinaten

18° 2′ 27″ N, 63° 6′ 32″ W

Höhe über MSL 4 m  (13 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 7 km westlich von Philipsburg
Basisdaten
Eröffnung 1942 für das Militär
1943 für Passagiere
Betreiber Princess Juliana International Airport Operating Company N.V.
Fläche 64 ha
Terminals 1
Passagiere 1.840.212 (2016)
Luftfracht 5.992 t (2014)
Flug-
bewegungen
62.144 (2016)
Kapazität
(PAX pro Jahr)
2,5 Mio.
Beschäftigte 268 (2014)
Start- und Landebahn
10/28 2300 m × 45 m Asphalt
Webseite
sxmairport.com



i7 i11 i13

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.