Prinzenweg (Braunschweig)
Der Prinzenweg ist eine kurze Straße am südlichen Rand der Innenstadt von Braunschweig, im historischen Weichbild Altstadt.
| Prinzenweg | |
|---|---|
| Straße in Braunschweig | |
| Blick von Westen in den Prinzenweg. Die Brücke führt über den Neustadtmühlengraben. Das Gebäude links ist die Grundschule Echternstraße. | |
| Basisdaten | |
| Ort | Braunschweig |
| Ortsteil | Altstadt |
| Angelegt | 14. Jahrhundert |
| Neugestaltet | nach 1945 |
| Hist. Namen | by der goten (1402), uppe der gothen (1530); am alten Michaelistore (1813–1857), Prinzenwinkel (1858) |
| Anschlussstraßen | nach Osten: Südstraße |
| Querstraßen | nach Norden: Echternstraße; nach Süden: Beginekenworth; von Süden nach Norden: Wilhelmitorwall; Güldenstraße, Gieseler |
| Bauwerke | ehemals: Elf-Apostel-Haus; heute: Rest der Stadtmauer aus dem 15. Jahrhundert, Geburts- und Sterbehaus von Kurt Seeleke, Schule Echternstraße |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 100 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.