Pronja (Oka)
Die Pronja (russisch Про́ня) ist ein 336 km langer rechter Nebenfluss der Oka im europäischen Teil Russlands.
Pronja Про́ня | ||
Lage der Pronja (Про́ня) im Einzugsgebiet der Oka | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | RU: 09010102112110000025141 | |
Lage | Oblast Rjasan, Oblast Tula (Russland) | |
Flusssystem | Wolga | |
Abfluss über | Oka → Wolga → Kaspisches Meer | |
Quelle | beim Dorf Luschki 53° 57′ 16″ N, 39° 0′ 46″ O | |
Mündung | 5 km südlich von Spassk-Rjasanski in die Oka 54° 21′ 6″ N, 40° 23′ 48″ O
| |
Länge | 336 km | |
Einzugsgebiet | 10.200 km² | |
Abfluss am Pegel in Mündungsnähe | MNQ |
50 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Markowka, Tetjakowka | |
Rechte Nebenflüsse | Jasmenka, Glinka, Aleschenka, Loknja, Kerd, Galina, Ranowa | |
Durchflossene Stauseen | Pronskoje | |
Mittelstädte | Nowomitschurinsk | |
Kleinstädte | Michailow | |
Gemeinden | Oktjabrski, Pronsk | |
Schiffbarkeit | auf dem Unterlauf | |
Pronja im Rajon Spassk (Oblast Rjasan) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.