Propylon
Als Propylon (von altgriechisch πρόπυλον ‚etwas vor dem Tor‘; Plural πρόπυλα Propyla; auch προπύλαιον Propylaion, Plural προπύλαια Propylaia, eingedeutscht Propyläen) wird der Torbau bezeichnet, der in den üblicherweise durch Mauern umgrenzten Bezirk (Temenos) griechischer Heiligtümer, später auch in andere öffentliche Gebäude und Anlagen führt.
Für bestimmte Torbauten wurden in der Antike die Pluralform Propylaia oder Propyla verwendet. Da dies auch für kleiner dimensionierte Toranlagen gilt, bleibt die Begriffsunterscheidung zu Propylon unklar.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.