Provinz Santiago de Cuba

Santiago de Cuba ist eine Provinz in Ost-Kuba. Hauptstadt ist die gleichnamige Stadt Santiago de Cuba.

Santiago de Cuba
HauptstadtSantiago de Cuba
Fläche6.170 km²
Einwohner1.049.084 (2012)
Bevölkerungsdichte168,5 EW/km²
ISO-CodeCU-13

Zur spanischen Kolonialzeit und bis 1975 war die Provinz der wichtigste Teil der alten Provinz Oriente. Die Provinz war der Ort vieler Kämpfe sowohl während des kubanischen Unabhängigkeitskrieges als auch 1959 während der Kubanischen Revolution.

Die Provinz hat eine Fläche von 6170 km². Sie grenzt im Westen an die Provinz Granma, im Norden an Holguín und im Osten an Guantánamo. Die Südgrenze der Provinz bildet das Karibische Meer. Sie beherbergt 1.045.800 Einwohner, was einer Einwohnerdichte von 169,5 pro Quadratkilometer entspricht. 70 Prozent der Leute wohnen in städtischen Gebieten, was leicht unter dem kubanischen Landesdurchschnitt von 76 Prozent liegt.

In der Provinz Santiago gibt es insgesamt 645 Siedlungen, von denen insgesamt 36 als städtisch klassifiziert sind. Nur die Städte Santiago de Cuba, Palma Soriano und San Luis haben mehr als 20.000 Einwohner.

Landwirtschaft (Bananen, Kakao und Kaffee), Bergbau (Eisen, Nickel) und Tourismus sind die Haupterwerbsquellen der Provinz.

Höchster Repräsentant des Staates in der Provinz ist der Erste Sekretär des Provinzkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, Lázaro Expósito (seit April 2009).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.