Pruritus ani

Als Pruritus ani (dt. Juckreiz des Afters, von lat. prurire, dt. jucken und ani, Genitiv von Anus, dt. After) bezeichnet man in der Medizin einen dermatologischen Zustand, der durch einen chronischen, unangenehmen Juckreiz oder ein brennendes Gefühl im Analbereich gekennzeichnet ist. Der Pruritus ani ist in der Proktologie das häufigste Symptom, aber kein eigenständiges Krankheitsbild. Für analen Juckreiz sind in der Literatur nahezu 100 verschiedene Ursachen beschrieben. Daneben gibt es auch den idiopathischen Pruritus ani, dem keine andere Erkrankung als fassbare Ursache zugeordnet werden kann und der im Wesentlichen psychischen Ursprungs ist.

Klassifikation nach ICD-10
L29.0 Pruritus ani
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Diagnose und Behandlung können prinzipiell von Allgemeinmedizinern (Hausarzt), Dermatologen (Hautarzt) oder Proktologen durchgeführt werden. Proktologen sind auf die Behandlung von Erkrankungen des Enddarms spezialisiert. Sie sind daher mit der Diagnose und der Behandlung von Pruritus ani üblicherweise sehr vertraut.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.