Neuguinea-Moosmäuse

Die Neuguinea-Moosmäuse (Pseudohydromys) sind eine Nagetiergattung aus der Gruppe der Altweltmäuse (Murinae). Die Gattung umfasst zwölf Arten, die alle auf Neuguinea beheimatet sind.

Neuguinea-Moosmäuse
Systematik
Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea)
Familie: Langschwanzmäuse (Muridae)
Unterfamilie: Altweltmäuse (Murinae)
Tribus: Hydromyini
Xeromys-Gruppe
Gattung: Neuguinea-Moosmäuse
Wissenschaftlicher Name
Pseudohydromys
Rümmler, 1934

Diese Nagetiere erreichen eine Kopfrumpflänge von 7 bis 12 Zentimetern, hinzu kommt noch ein 9 bis 10 Zentimeter langer Schwanz. Das Gewicht dieser Tiere beträgt 13 bis 20 Gramm. Ihr Fell ist an der Oberseite dunkelbraun oder dunkelgrau gefärbt, die Unterseite ist heller. Die Schnauze ist langgestreckt, der Schädel flach. Die Zehen sind durch kleine, schwimmhautähnliche Membranen verbunden.

Sie sind auf Neuguinea verbreitet. Ihr Lebensraum sind Gebirgswälder bis in 3600 Meter Seehöhe. Trotz des Gattungsnamens, der eine Ähnlichkeit zu den Schwimmratten (Hydromys) suggeriert, zeigen sie keine Anpassungen an das Wasserleben, sondern sind Landbewohner. Ihre Nahrung besteht vorwiegend aus Insekten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.