Großaugen-Gebirgswassernatter

Die Großaugen-Gebirgswassernatter (Pseudoxenodon macrops), auch Großaugen-Wassernatter, ist eine ungiftige Schlangenart aus der Unterfamilie Pseudoxenodontinae in der Familie der Nattern (Colubrinae). Die Schlange wurde 1855 durch den englischen Zoologen Edward Blyth unter dem Namen Tropidonotus macrops beschrieben. Als Terra typica wurde „near“ Darjeeling im nordöstlichen Indien angegeben.

Großaugen-Gebirgswassernatter

Großaugen-Gebirgswassernatter (Pseudoxenodon macrops)

Systematik
Unterordnung: Schlangen (Serpentes)
Überfamilie: Colubroidea
Familie: Nattern (Colubridae)
Unterfamilie: Pseudoxenodontinae
Gattung: Pseudoxenodon
Art: Großaugen-Gebirgswassernatter
Wissenschaftlicher Name
Pseudoxenodon macrops
(Blyth, 1855)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.