Pterygotus
Pterygotus war ein im Silur und Devon lebender Seeskorpion. Er ist der zweitgrößte bisher gefundene Eurypterid und einer der größten bekannten Arthropoden aller Zeiten. Er konnte eine Länge von ungefähr 2,30 Metern erreichen.
Pterygotus | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Pterygotus anglicus | ||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||
Silur bis Devon | ||||||||||
439 bis 360,7 Mio. Jahre | ||||||||||
Fundorte | ||||||||||
Systematik | ||||||||||
| ||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Pterygotus | ||||||||||
Agassiz, 1844 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.