Publio Cornelio Scipione

Publio Cornelio Scipione oder Scipione oder Scipio (HWV 20) ist eine Oper (Dramma per musica) in drei Akten von Georg Friedrich Händel.

Werkdaten
Originaltitel: Publio Cornelio Scipione

Titelblatt des Librettos, London 1726

Form: Opera seria
Originalsprache: Italienisch
Musik: Georg Friedrich Händel
Libretto: Paolo Antonio Rolli
Literarische Vorlage: Antonio Salvi: Publio Cornelio Scipione (1704)
Uraufführung: 12. März 1726
Ort der Uraufführung: King’s Theatre, Haymarket, London
Spieldauer: 3 Stunden
Ort und Zeit der Handlung: Neu-Karthago, 210 v. Chr./209 v. Chr.
Personen
  • Scipione, römischer Feldherr (Alt)
  • Lucejo, Fürst der Keltiberer (Alt)
  • Berenice, Prinzessin und Tochter Ernandos (Sopran)
  • Lelio, römischer Feldherr (Tenor)
  • Ernando, König der Balearen (Bass)
  • Armira, Berenices Vertraute, Tochter des Indibile (Sopran)
  • Gefolge Scipiones, Soldaten, Wachen, Diener, Volk
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.