Puelche (Volk)

Puelche (aus dem Mapudungun: pwelche – Leute des Ostens) ist

  1. ursprünglich die Bezeichnung der Mapuche aus Chile für alle südamerikanischen Indianervölker der Pampa und Nord-Patagoniens östlich der Anden
  2. spätestens seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts die Bezeichnung für eine neue Ethnie, die nördlich des Rio Negro aus der Vermischung von Tehuelche-Gruppen aus Nord-Patagonien und der Het aus der südlichen Pampa-Region (vermutlich der Cheche-Het) hervorgegangen ist und die im 18. und 19. Jahrhundert im Zuge der Araukanisierung (Übernahme der Kultur der Mapuche aus Chile) weitere Pampasvölker absorbierten. Schon gegen Ende des 18. Jahrhunderts kann allerdings bereits nicht mehr von einer eigenständigen Ethnie der Puelche gesprochen werden, da sie weitestgehend mit den Mapuche oder Pehuenche verschmolzen.
  3. Sprache der Chon-Familie und nördlicher Zweig der Tehuelche-Sprachen (ISO 639-3).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.