Pugio
Der Pugio ist ein römischer Dolch. Er wurde von den Legionären im antiken Rom als Zweitwaffe getragen.
| Pugio | |
|---|---|
| Angaben | |
| Waffenart: | Dolch |
| Bezeichnungen: | römischer Dolch |
| Verwendung: | militärische Waffe |
| Entstehungszeit: | ca. 2. Jh. v. Chr. |
| Einsatzzeit: | 2. Jh. v. Chr. – 3. Jh. n. Chr. |
| Ursprungsregion/ Urheber: |
Iberische Halbinsel |
| Verbreitung: | Römisches Reich |
| Gesamtlänge: | ca. 40 cm |
| Klingenlänge: | ca. 25 cm – 30 cm |
| Griffstück: | Holz, Metall, Knochen, Elfenbein |
| Besonderheiten: | Standardbeiwaffe der römischen Legionäre |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.