Druckstoß

Ein Druckstoß (auch Wasserhammer oder Druckschlag, englisch pressure surge) bezeichnet die dynamische Druckänderung eines Fluids. Der Druckanstieg in einer Rohrleitung, der beim zu raschen Schließen einer Absperr- oder Stellarmatur auftritt, wird als Joukowsky-Stoß bezeichnet.

Druckstöße sind in technischen Anlagen generell unvermeidlich, sobald Absperreinrichtungen den Fluss regeln. Das Ausmaß lässt sich durch Ausgleichbehälter und durch langsame Schließvorgänge aber begrenzen.

Druckstöße zeigen in mit Flüssigkeit gefüllten Systemen höhere Druckanstiege als in solchen, die Gas enthalten. Der Grund für diesen Unterschied liegt darin, dass Flüssigkeiten weniger kompressibel sind als Gase. Außerdem ist die Dichte von Flüssigkeiten größer, was bei gleichem Volumen und gleicher Geschwindigkeit zu einem größeren Impuls des Fluids führt.

Der Druck wird durch longitudinale Druckwellen weitergegeben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.