Pulu-Keeling-Nationalpark
Der Pulu-Keeling-Nationalpark ist einer der kleinsten Nationalparks in Australien. Er erstreckt sich über die Insel North Keeling und entlang der Inselküste in einer Entfernung von 1,5 km. Der 2602 ha große Nationalpark im Gebiet der Kokosinseln wurde am 12. Dezember 2005 proklamiert. Er liegt etwa 2950 km nordwestlich von Perth in Western Australia.
Pulu-Keeling-Nationalpark | ||
---|---|---|
Suppenschildkröte | ||
Lage: | Kokosinseln | |
Besonderheit: | Atoll, Unterwasserwelt | |
Fläche: | 2602 ha | |
Gründung: | 12. Dezember 2005 |
Das Atoll ist von einem unregelmäßig durchbrochenen Atollring umsäumt, der sich im Osten mit einer Lagune zum Indischen Ozean öffnet. Ein Tidenhub von etwa 2 m umspült die Riffwände und Korallenbänke. Die Lagune fällt teilweise trocken.
In diesem Atoll leben zahlreiche Tierarten des westlichen Pazifiks, allerdings wird durch Zyklone, Sauerstoffmangel, El Niño und Stachelhäuter das Korallenwachstum stark beeinträchtigt. Da die Insel mit ihrem Nationalpark weit entfernt im Ozean liegt und nie mit dem Festland verbunden war, hat sie besondere internationale ökologische Bedeutung.
Der Nationalpark ist aufgrund seiner Bedeutung nach der Ramsar-Konvention mit der Australian Ramsar site number 46 gelistet.