Eduard Pulvermann
Eduard F. Pulvermann (* 2. September 1882 in Hamburg; † 9. April 1944 ebenda) war ein international tätiger deutscher Kaufmann und Springreiter. Aufgrund seines jüdischen Familienhintergrunds wurde er 1941 von der Gestapo verhaftet und starb 1944 im KZ Fuhlsbüttel.
Eduard Franz Pulvermann gestaltete 1920 den Parcours für das Deutsche Spring-Derby in Hamburg-Klein Flottbek, eines der schwersten Springreitturniere der Welt. Das Hindernis Nr. 14 trägt den Namen Pulvermanns Grab. Er war zeitweise Mitglied der Hamburger Freimaurerloge Emanuel zur Maienblume.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.