Puncak Mandala

Der Puncak Mandala, früher Julianatop, ist ein Berg im indonesischen Westteil der Insel Neuguinea (Provinz Papua Pegunungan). Er liegt in der Jayawijaya-Kette des östlichen Maokegebirges. Die Gipfelhöhe wird nach heutigen Erkenntnissen mit 4760 m angegeben. Der Puncak Mandala war früher stark vergletschert, die Eiskappe ist allerdings durch die globale Erwärmung im Verlauf des 20. Jahrhunderts vollständig abgeschmolzen.

Puncak Mandala

Puncak Mandala von Nordwesten.

Höhe 4760 m
Lage Provinz Papua Pegunungan, Indonesien
Gebirge Maokegebirge
Schartenhöhe 2758 m
Koordinaten  42′ 30″ S, 140° 17′ 21″ O
Erstbesteigung 9. September 1959 durch Herman Verstappen, Arthur Escher, Max Tissing, Jan de Wijn & Piet ter Laag
pd5
fd2

Einige Quellen haben in der Vergangenheit den Puncak Mandala als den zweithöchsten Berg der Insel Neuguinea geführt, nach dem Puncak Jaya (4884 m). Er wurde deshalb im Alpinismus als einer von fünf Kandidaten auf dem Kontinent Ozeanien für den Status des Second Summit betrachtet. Heute gilt der Puncak Mandala als dritthöchster Berg des Kontinents, nach dem Sumantri (4870 m).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.