Puncak Trikora

Der Puncak Trikora, früher Wilhelmina-Gipfel, ist ein Berg im indonesischen Westteil der Insel Neuguinea (Provinz Papua Pegunungan), er liegt in der Jayawijaya-Kette im zentralen Maokegebirge. Für die Gipfelhöhe werden nach aktuellen Erkenntnissen 4730 m angegeben. Die ersten Messungen hatten noch eine Höhe von 4750 m ergeben.

Puncak Trikora

Puncak Trikora von Norden; Gipfel (Mitte links) und Westgrat (rechts).

Höhe 4730 m
Lage Provinz Papua Pegunungan, Indonesien
Gebirge Maokegebirge
Dominanz 167,3 km
Schartenhöhe 1268 m
Koordinaten  15′ 44″ S, 138° 40′ 54″ O
Erstbesteigung 21. Februar 1913 durch eine niederländische Expedition
pd3
pd5
fd1
fd2

Einige Quellen haben in der Vergangenheit den Puncak Trikora, nach der Carstensz-Pyramide mit 4884 m, als den zweithöchsten Berg der Insel Neuguinea geführt. Er wurde deshalb im Alpinismus als einer von fünf Kandidaten für den Status des Second Summit auf dem Kontinent Ozeanien betrachtet. Heute gilt der Puncak Trikora als vierthöchster Berg des Kontinents (siehe Angaben zur Höhe).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.