Pupplinger Au
Das gemeindefreie Gebiet der Pupplinger Au ist ein Auwald östlich von Wolfratshausen (Oberbayern). Es liegt links und rechts der Isar zwischen Ascholding und etwa 500 m südlich der Loisachmündung. Das Gebiet ist etwa 6 Kilometer lang und bis zu einem Kilometer breit; die Fläche beträgt etwa 3,72 km². Namensgebend war das Dorf Puppling in der früheren Gemeinde Ergertshausen, die heute zur Gemeinde Egling gehört. Das Gebiet der Pupplinger Au ist als Landschafts- und Naturschutzgebiet ausgewiesen, es ist Teil des Naturschutzgebietes Isarauen zwischen Schäftlarn und Bad Tölz. Der Auwaldbestand ist ein Naturwaldreservat. Er setzt sich in erster Linie aus Kiefern, Grau-Erlen, Fichten und Weiden zusammen und umfasst ein Gebiet von 55 ha.
| Regionalschlüssel: | 09 1 73 9451 451 |
| Gemarkung: | Ergertshausen (Gemarkungsteil 1) |
| Gemarkungsschlüssel: | 9312-1 |
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
| ? |
| |
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 47° 55′ N, 11° 27′ O | |
| Bundesland: | Bayern | |
| Regierungsbezirk: | Oberbayern | |
| Landkreis: | Bad Tölz-Wolfratshausen | |
| Fläche: | 3,72 km2 | |
| Einwohner: | 0 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 0 Einwohner je km2 | |
| Kfz-Kennzeichen: | TÖL, WOR | |
| Gemeindeschlüssel: | 09 1 73 451 | |
| Lage des gemeindefreien Gebiets Pupplinger Au im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.