Puschkinhaus (Sankt Petersburg)

Das Puschkinhaus (russisch Пушкинский Дом Puschkinski Dom) in Sankt Petersburg beherbergt das Institut für russische Literatur der Russischen Akademie der Wissenschaften (Институт русской литературы Российской академии наук [ИРЛИ РАН] Rossiskoi akademii nauk [IRLI RAN]), eine Forschungseinrichtung, die dem Ministerium für Wissenschaft und Hochschulen der Russischen Föderation und der russischen Akademie der Wissenschaften untersteht. Das Institut besteht aus wissenschaftlichen Abteilungen, Zentren, Gruppen und Laboratorien sowie einem Literaturmuseum, einem Handschriftenarchiv und einem Tonträgerarchiv. Das Institut befindet sich seit 1927 in Sankt Petersburg, Makarowufer 4, im früheren Gebäude des Meeres-Zollamts. Frühere Adressen waren:

  • 1905–1922 Universitätskai 5, das Hauptgebäude der Akademie der Wissenschaften
  • 1922–1927 Tiflisstraße 1, das Gebäude des Archivs des Zollamts
  • 1920–1924 Millionnaja Uliza 22 und 24, Ausstellungssäle und Wohnungen der Mitarbeiter im Palast der Fürsten Abamelik-Lasarew
  • 1925–1927 Makarowufer 6, Ausstellungssäle des Museums

Das Institut der russischen Literatur wurde am 15. Dezember 1905 auf Initiative einiger russischer Kulturschaffender eröffnet. 1995 wurde es auf Erlass des Präsidenten der Russischen Föderation in den Staatskodex der besonders wertvollen Objekte des Kulturerbes der Völker der Russischen Föderation aufgenommen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.