Pylorusstenose
Die Pylorusstenose oder Pförtnerverengerung, auch Magenausgangsstenose, beschreibt eine Verengung im Bereich des Magenausganges. Diese kann angeboren oder erworben sein. Sie führt zu einer gestörten Fortleitung des Mageninhalts in den Zwölffingerdarm und somit zu unstillbarem Erbrechen. Die Behandlung besteht in der Regel in einer operativen Korrektur der Engstelle.
Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
K31.1 | Hypertrophische Pylorusstenose beim Erwachsenen |
K31.3 | Pylorospasmus, anderenorts nicht klassifiziert |
Q40.0 | Angeborene hypertrophische Pylorusstenose |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.