Pyramide von Seila
Die Pyramide von Seila gehört zusammen mit den Pyramiden in Edfu-Süd, Elephantine, El-Kula, Ombos, Saujet el-Meitin und Sinki zu einer Gruppe von insgesamt sieben ähnlichen kleinen Stufenpyramiden, die alle fernab der großen Zentren Ägyptens errichtet wurden und über die wenig bekannt ist. Sie befindet sich auf einem Gebirgszug zwischen dem Fayyum und dem Niltal, etwa 6 km nördlich der Bahnlinie von Wasta nach Madinat al-Fayyum. Ihr Erbauer war vermutlich Pharao Snofru, der Begründer der 4. Dynastie. Entdeckt wurde sie 1889/1890 von William Matthew Flinders Petrie und 1898 erneut von Ludwig Borchardt aufgesucht.
Pyramide von Seila | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
West- und Südseite der Pyramide von Seila
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.