Pyrophyllit
Das Mineral Pyrophyllit ist ein häufig vorkommendes Schichtsilikat mit der chemischen Zusammensetzung Al2[(OH)2|Si4O10]. Es kristallisiert polytyp im triklinen Kristallsystem als Pyrophyllit-1A und monoklinen Kristallsystem als Pyrophyllit-2M1 und entwickelt meist radialstrahlige Büschel aus nadeligen Kristallen bis etwa 8 cm Größe oder blättrige, körnige bis massige Mineral-Aggregate von weißer, grauer, grünlicher oder gelber Farbe bei weißer Strichfarbe.
| Pyrophyllit | |
|---|---|
| Hellgrüner (fast weißer) Pyrophyllit auf massigem Quarz aus dem Mattertal in der Schweiz | |
| Allgemeines und Klassifikation | |
| IMA-Symbol |
Prl |
| Chemische Formel | Al2[(OH)2|Si4O10] |
| Mineralklasse (und ggf. Abteilung) |
Silikate und Germanate |
| System-Nummer nach Strunz (8. Aufl.) Lapis-Systematik (nach Strunz und Weiß) Strunz (9. Aufl.) Dana |
VIII/H.09 VIII/H.09-010 9.EC.10 71.02.01.01 |
| Kristallographische Daten | |
| Kristallsystem | triklin (Pyrophyllit-1A) oder monoklin (Pyrophyllit-2M1) |
| Kristallklasse; Symbol | triklin-pinakoidal oder monoklin-prismatisch |
| Raumgruppe | siehe Kristallstruktur |
| Gitterparameter | siehe Kristallstruktur |
| Formeleinheiten | siehe Kristallstruktur |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Mohshärte | 1 bis 2 |
| Dichte (g/cm3) | gemessen: 2,65 bis 2,90; berechnet: 2,81 |
| Spaltbarkeit | vollkommen nach {001} |
| Bruch; Tenazität | biegsam, aber nicht elastisch |
| Farbe | weiß, grau, grünlich, gelb |
| Strichfarbe | weiß |
| Transparenz | durchscheinend bis undurchsichtig |
| Glanz | Fettglanz, Perlmuttglanz, matt |
| Kristalloptik | |
| Brechungsindizes | nα = 1,534 bis 1,556 nβ = 1,586 bis 1,589 nγ = 1,596 bis 1,601 |
| Doppelbrechung | δ = 0,062 |
| Optischer Charakter | zweiachsig negativ |
| Achsenwinkel | 2V = gemessen: 53 bis 62°; berechnet: 46 bis 60° |
Die meist durchscheinenden bis undurchsichtigen Kristalle zeigen einen fettigen bis perligen Glanz, massige Aggregate dagegen sind matt. Pyrophyllit besitzt nur eine geringe Mohshärte von etwa 1 bis 2, lässt sich also ähnlich wie Talk schon mit dem Fingernagel ritzen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.