Pyrrolysin

Pyrrolysin (Abk. Pyl oder O) ist eine natürlich auftretende genetisch codierte proteinogene α-Aminosäure und ein Derivat des L-Lysins. Pyrrolysin hat drei stereogene Zentren (Kohlenstoffatome mit vier verschiedenen Substituenten). Damit gibt es acht mögliche Stereoisomere. Das biologisch aktive Isomer (vgl. Bild rechts) hat die vollständige Bezeichnung nach IUPAC: N6-[(2R,3R)-3-Methyl-3,4-dihydro- 2H-pyrrol-2-ylcarbonyl]-(S)-lysin. Pyrrolysin wird auch als 22. proteinogene Aminosäure bezeichnet, ihr Buchstabensymbol „O“ ist seit 2006 Bestandteil des Protein-Alphabets von BLAST.

Strukturformel
Allgemeines
Name Pyrrolysin
Andere Namen
  • N6-{[(2R,3R)-3-Methyl-3,4-dihydro-2H-pyrrol-2-yl]carbonyl}-L-lysin
  • (2S)-2-Amino-6-{[(2R,3R)-3-methyl-3,4-dihydro-2H-pyrrole-2-carbonyl]amino}hexansäure
  • Abkürzungen:
Summenformel C12H21N3O3
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 448235-52-7
PubChem 5460671
ChemSpider 4574156
Wikidata Q409687
Eigenschaften
Molare Masse 255,31 g·mol−1
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

Die Seitenkette von Pyrrolysin ist lipophil.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.