QF 5,25-inch-Schiffsgeschütz Mark I
Das QF 5,25 inch (133 mm) war ein britisches Schiffsgeschütz. Die Kaliberlänge betrug 50 (6,67 m). Es war die schwerste Standardrohrwaffe der Royal Navy; sie verschoss HE- und SAP-Granaten mit einem Gewicht von 36,3 kg gegen See-, Land- und Luftziele. Obwohl das Geschütz alles in allem keine optimale Entwicklung darstellte, wurde es während des Zweiten Weltkriegs vielfach eingesetzt.
| QF 5,25 inch Mk I | |
| Kaliber: | 133 mm (5,25 inch) |
| Lauflänge: | 6,668 m (Kaliberlänge 50) |
| Gewicht: | 4362 kg (ohne Munition) |
| Munitionsvorrat: | 340 (Dido), 400 (King George), pro Geschütz |
| Geschossgewicht: | 36,3 kg (HE) 36,3 kg (SAP) |
| Mündungsgeschwindigkeit: | 792 m/s (HE) |
| Höhenrichtbereich: | Minimum −5° Maximum +70° |
| Reichweite: | 21.397 m Seeziel 14.170 m Luftziel |
| Drehgeschwindigkeit: | 10°/s |
| Erhöhungsgeschwindigkeit: | 10°/s |
| Feuergeschwindigkeit: | 7–8 Schuss/min |
| Antrieb | Hydraulikmotoren |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.