Qalschyr
Der Qalschyr (kasachisch Қалжыр; russisch Кальжи́р Kaldschir) ist ein rechter Nebenfluss des Schwarzen Irtysch (Oberlauf des Irtysch) in Kasachstan.
| Qalschyr Қалжыр | ||
| Daten | ||
| Lage | Kasachstan | |
| Flusssystem | Ob | |
| Abfluss über | Irtysch → Ob → Arktischer Ozean | |
| Ursprung | See Markakol 48° 41′ 55″ N, 85° 31′ 47″ O | |
| Quellhöhe | 1449 m | |
| Mündung | Schwarzer Irtysch 48° 0′ 3″ N, 85° 10′ 54″ O | |
| Mündungshöhe | 408 m | |
| Höhenunterschied | 1041 m | |
| Sohlgefälle | 8,5 ‰ | |
| Länge | 122 km | |
| Einzugsgebiet | ca. 3200 km² | |
| Abfluss am Pegel Tschernjajewka AEo: 3090 km² Lage: 29 km oberhalb der Mündung |
MQ 1940/1987 Mq 1940/1987 |
20 m³/s 6,5 l/(s km²) |
| Gemeinden | Tschernjajewka, Schanaaul, Ust-Qalschyr, Boran | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.