Qasr eth-Thuraiya

Der Qasr eth-Thuraiya, auch bekannt als Trayyâ, ist ein spätrömisches Militärlager, dessen Besatzung für Sicherungs- und Überwachungsaufgaben am vorderen Limes Arabiae et Palaestinae in der spätantiken Provinz Arabia zuständig war. Das Baudenkmal befindet sich etwa sieben Kilometer südöstlich der Ortschaft Saliya und des nabatäisch-römischen Qasr Saliya auf 751 Metern Seehöhe im Gouvernement Amman in Jordanien.

 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap
Qasr eth-Thuraiya
Limes Limes Arabiae et Palaestinae
Abschnitt Limes Arabicus
(vordere Limeslinie)
Datierung (Belegung) spätes 3. Jh. bis
Mitte 5. Jh.
Typ Quadriburgium
Einheit unbekannt
Größe ca. 37,50 × 34,50 m
(= 0,13 ha)
Bauweise Stein
Erhaltungszustand teils stark verstürzte, teils relativ gut erhaltene Baureste
Ort Qasr eth-Thuraiya
Geographische Lage 31° 25′ 18,8″ N, 35° 59′ 23,1″ O
Höhe 751 m
Vorhergehend Khirbat az-Zuna
(vordere Limeslinie)(nordwestlich);
Kastron Mefaa
(rückwärtige Limeslinie) (nordwestlich)
Anschließend Qasr Bshir
(vordere Limeslinie) (südlich)
Rückwärtig Muhattet el-Hajj (Nord)
(nordwestlich);
Muhattet el-Hajj (Süd)
(nordwestlich)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.