Qinglong-Eisenbahnbrücke
Die Qinglong-Eisenbahnbrücke ist eine Beton-Bogenbrücke im Zuge des Abschnitts Guiyang–Kunming der chinesischen Schnellfahrstrecke Shanghai–Kunming, die das tief eingeschnittene Tal des Beipan Jiang mit einer Stützweite von 445 m in einer Höhe von 295 m quert. Sie verbindet den Eisenbahntunnel der einen Seite mit dem Tunnel auf der anderen Seite. Der Streckenabschnitt wurde 2016 eröffnet.
| Qinglong-Eisenbahnbrücke | ||
|---|---|---|
| Die Brücke kurz vor der Fertigstellung | ||
| Nutzung | Eisenbahnbrücke | |
| Querung von | Beipan Jiang | |
| Konstruktion | Beton-Bogenbrücke | |
| Gesamtlänge | 721 m | |
| Längste Stützweite | 445 m | |
| Pfeilhöhe | 100 m | |
| Fertigstellung | 2016 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 25° 57′ 1″ N, 105° 15′ 18″ O | |
|
| ||
Die Qinglong-Eisenbahnbrücke ist Teil der längsten Schnellfahrstrecke der Welt und ist die größte Eisenbahn-Betonbogenbrücke der Welt. Sie gehört zu den zehn größten Bogenbrücken sowie den dreißig höchsten Brücken der Welt.
Nicht weit von der Qinglong-Brücke entfernt, quert die Beipanjiang-Eisenbahnbrücke der Shui-Bai-Bahn in Liupanshui ebenfalls das Tal des Beipan Jiang.