Qisas al-anbiyāʾ

Qisas al-anbiyā' (arabisch قصص الأنبياء, DMG qiṣaṣ al-anbiyāʾ ‚Prophetenerzählungen‘) ist eine Gattung von Büchern in arabischer, persischer und türkischer Sprache, in denen aus islamischer Perspektive Geschichten über die vorislamischen Propheten dargeboten werden. Das Material ist üblicherweise in chronologischer Reihenfolge angeordnet, so dass sich, von der Erschaffung der Welt bis zum Auftreten des Propheten Mohammed reichend, das Bild einer geschlossenen islamischen Vorzeit ergibt. Inhaltliche Überschneidungen ergeben sich mit islamischen Weltchroniken, in denen das gleiche Material üblicherweise in den Einleitungsteilen zur vorislamischen Zeit zu finden ist, sowie mit traditionellen Korankommentaren, die auf diese Erzählungen bei der Behandlung der narrativen Passagen des Korans zurückgreifen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.