Quadratrix von Tschirnhaus

Die Quadratrix von Tschirnhaus, benannt nach Ehrenfried Walther von Tschirnhaus (1651–1708), ist eine gestauchte Sinuskurve, mit deren Hilfe sich eine Quadratur des Kreises, d. h. die Umwandlung eines Kreises in ein exakt flächengleiches Quadrat durch eine Konstruktion mit Zirkel und Lineal, durchführen lässt. Aufgrund dieser Eigenschaft wird sie als Quadratrix bezeichnet. Da sie sich außerdem zur Dreiteilung des Winkels verwenden lässt, ist sie auch eine Trisektrix.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.