Queen of Victoria

Die Queen of Victoria war eine Fähre der kanadischen Reederei BC Ferries, die 1962 als City of Victoria in Dienst gestellt wurde. Das Schiff blieb bis 2001 in Fahrt und wurde 2006 nach fünf Jahren ungenutzter Liegezeit in Santo Domingo unter dem Namen Queen of Ocoa in Indien abgewrackt.

Queen of Victoria
Die Queen of Victoria vor Mayne Island, um 1990
Schiffsdaten
Flagge Kanada Kanada
andere Schiffsnamen

City of Victoria (1962–1963)
Queen of Ocoa (2001–2006)

Schiffstyp RoPax, Fähre
Klasse Victoria-Klasse
Heimathafen Victoria
Reederei BC Ferries
Bauwerft Victoria Machinery Depot Company, Victoria
Baunummer 94
Stapellauf 24. Oktober 1961
Übernahme Februar 1962
Außerdienststellung Januar 2001
Verbleib 2006 in Indien abgebrochen
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 129,98 (ehemals 104,33) m (Lüa)
Breite 23,93 m
Tiefgang (max.) 3,81 m
Vermessung 4.903 (ehemals 3.541) BRT
Maschinenanlage
Maschine 2 × Krupp-MaK-Dieselmotoren
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 6.714 kW (9.128 PS)
Höchst­geschwindigkeit 18 kn (33 km/h)
Propeller 2 × Festpropeller
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl 1.394 (ehemals 987)
Fahrzeugkapazität 400 (ehemals 152) PKW
Sonstiges
Registrier­nummern IMO 5288047
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.