Querbeschleunigung

Die Querbeschleunigung ist ein Begriff aus der Fahrdynamik. Sie ist nach DIN ISO 8855 die Komponente der Beschleunigung in Y-Richtung (Querrichtung) des horizontierten fahrzeugfesten Koordinatensystems.

Die Querbeschleunigung unterscheidet sich von der Zentripetalbeschleunigung durch den Kosinus des Schwimmwinkels :

Bei normaler Kurvenfahrt ist der Schwimmwinkel klein, es gilt die Kleinwinkelnäherung.

,

d. h. in diesem Fall ist der Unterschied zwischen Quer- und Zentripetalbeschleunigung sehr gering. Bei einem schleudernden Fahrzeug ist der Unterschied dagegen nicht mehr zu vernachlässigen.

Bedingt durch den Wankwinkel hat die Erdbeschleunigung eine Komponente in y-Richtung des fahrzeugfesten Koordinatensystems. Die gemessenen Werte müssen daher korrigiert werden:

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.