Quimsa Cruz
Die Cordillera Quimsa Cruz, Aymara und Quechua Kimsa Krus, auch „Tres Cruces“ (deutsch „drei Kreuze“) genannt, ist ein Gebirgszug im Departamento La Paz in Bolivien.
Quimsa Cruz / Kimsa Krus | ||
---|---|---|
Quimsa Cruz von Norden | ||
Höchster Gipfel | Jacha Collo (5800 m) | |
Lage | Departamento La Paz (Bolivien) | |
Teil der | Anden | |
| ||
Koordinaten | 17° 0′ S, 67° 20′ W |
Die Cordillera Quimsa Cruz gehört zu den abgelegensten Gebirgsregionen Boliviens und besitzt stark alpinen Charakter. Die Hochgipfel sind zum Teil stark vergletschert und zum Großteil aus stabilem Granitgestein aufgebaut. Der Name kommt aus der Aymara-Sprache – oder gleichlautend Quechua – und bedeutet so viel wie drei Kreuze. Die Bergkette hat eine Länge von 30 Kilometern und ist zwischen 9 und 15 Kilometer breit. Ungefähr 80 Gipfel ragen zwischen 4900 und 5760 Meter in die Höhe.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.