Rändeln

Rändeln und Kordeln sind zwei verwandte Fertigungsverfahren aus der Gruppe des Einprägens, das zum Druckumformen zählt. Bei beiden Verfahren wird ein rundes Werkstück gegen ein weiteres rundes Werkzeug gepresst und abgewälzt, sodass sich beide drehen. Dabei wird das Profil des Werkzeuges auf das Werkstück übertragen. Die Erhebungen des Werkzeuges werden in die Oberfläche des Werkstückes eingedrückt. Je nachdem, ob dabei Rändel oder Kordel (Links-Rechts-Rändel, Kreuzrändel) entstehen, spricht man vom „Rändeln“ oder „Kordeln“.

So werden zum Beispiel die Griffe bzw. Griffflächen von Messschrauben oft gerändelt, um sie griffiger als glatte Flächen zu gestalten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.